Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
17.07.2025 18:00 - 20:00 | 18:00 Wiedervernässung von Feuchtflächen, ein notwendiger Schritt für unsere Zukunft Wie können wir in unsere Region und unsere Siedlungsbereiche Beiträge zum Klimaschutz leisten. Wanderung am Wagenwasser. Treffpunkt: Infotafel Naturpark Vorderfirmiansreut. 2 St., 2-3 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Naturpark Bayerischer Wald, Gemeinde Philippsreut. | Infotafel Naturpark Vorderfirmiansreut | Exkursion |
23.08.2025 14:00 - 17:00 | 14:00 Wir Pflegen eine Feuchtfläche - Aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz Mitbringen: Stiefel, Baumschere, Astschere, Bügelsäge, Arbeitshandschuhe. Treffpunkt Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark, dann Weiterfahrt zur Fläche.2-3 St., 2-3 Km. Leitung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut | Treffpunkt Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark | Arbeitseinsatz |
06.09.2025 14:00 - 17:00 | 14:00 Pflegeaktion zum Thema Kreuzotter: Lebensraum und Schutz - und zur Bedeutung von Totholz in Feuchtflächen Treffpunkt: Parkplatz Märchenwald in Bischofsreut. 2-3St., 2 Km.Wasserfestes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Bügelsäge, große Astschere. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle. | Parkplatz Märchenwald in Bischofsreut | Arbeitseinsatz |
20.09.2025 14:00 - 17:00 | 14:00 Wir pflegen eine Feuchtfläche. Aktiver Beitrag zum Natur- und Umweltschutz Mitbringen:große Astschere, Bügelsäge, Arbeits-Handschuhe, Stiefel. Treffpunkt: Parkplatz Grenzübergang Haidmühle. 2-3 St. Leitung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Naturpark Bayerischer Wald, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle. | Parkplatz Grenzübergang Haidmühle | Arbeitseinsatz |
03.10.2025 09:30 - 16:00 | 09:30 Ganztages-Exkursion zum Tag der Deutschen Einheit durch die Kulturlandschaft zwischen Mauth und Finsterau am Grünen Band - ANMELDUNG ERFORDERLICH! Naturkundlich-historische Wanderung durch Sauß- und Rothbachtal bis an die bayerisch-tschechische Grenze. Anschließende gemeinsame Einkehr möglich (Mittagsverpflegung bitte selbst mitbringen). Gesamtlänge ca. 9 bis 13 km (je nach Wetter und genauer Ausgestaltung). Späterer "Zustieg" in Absprache möglich. Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz Mauth, Annathaler Str., 94151 Mauth Zeitpunkt: 9:30 Uhr (bis ca. 16:00 Uhr) Anmeldung: erforderlich bis 21.09.2025, wegen Planung Rückfahrt zum Ausgangspunkt oder insbesondere bei späterem "Zustieg". Leitung: Tobias Windmaißer (Tel.0171-8269739) | Parkplatz am Sportplatz Mauth, Annathaler Str., 94151 Mauth | Exkursion |
12.10.2025 14:00 - 17:00 | 14:00 Herbstwanderung in eine Moorlandschaft. Was können wir von der Natur lernen um unsere Klimaprobleme zu mildern Leben in und mit dem "Netzwerk Natur" Treffpunkt: Hinterfirmiansreut, Infotafel Naturpark. 2-3 St., 4 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut. | Hinterfirmiansreut, Infotafel Naturpark | Exkursion |
19.10.2025 14:00 - 16:00 | 14:00 Herbstwanderung auf Moorflächen am Grenzübergang zum Thema Vogellebensräume Treffpunkt: Parkplatz Grenzübergang Haidmühle | Treffpunkt: Parkplatz Grenzübergang Haidmühle | Führung |