Weidengeflecht als lebendiges Strukturelement
hergestellt aus heimischen Wildformen der Weide,
z.B. Purpur-, Sal-, Korbweide und diversen Bastarden.
Weiden bieten im Frühjahr die erste Nahrung für Bienen.
Durchsuchen Sie unser Wissen
Veranstaltungen
Berichte
Quervernetzung Grünes Band
Lebensräume der alten Kulturlandschaft
Weidengeflecht als lebendiges Strukturelement
hergestellt aus heimischen Wildformen der Weide,
z.B. Purpur-, Sal-, Korbweide und diversen Bastarden.
Weiden bieten im Frühjahr die erste Nahrung für Bienen.