Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
05.04.2025 14:00 - 17:00 | 14:00 Pflegeaktion Thema Kreuzotter: Lebensraum und Schutz Treffpunkt: Infotafel Naturpark Vorderfirmiansreut, 2-3 St., 4 Km. Wasserfestes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Bügelsäge, große Astschere. Führung Karel Kleijn Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut | Treffpunkt: Infotafel Naturpark Vorderfirmiansreut | Arbeitseinsatz |
12.04.2025 14:00 - 17:00 | 14:00 Wir pflegen eine Feuchtfläche. Aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz Mitbringen: Stiefel, Baumschere, Astschere, Bügelsäge, Arbeitshandschuhe. Treffpunkt Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark, dann Weiterfahrt zur Fläche.2-3 St., 2-3 Km. Leitung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut. | Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark, dann Weiterfahrt zur Fläche | Arbeitseinsatz |
12.04.2025 14:00 - 17:00 | 14:00 Pflegeaktion zum Thema Totholz und Asthaufen als Lebensraumelement und Struktur zur Vernässung von Feuchtflächen Pflegeaktion zum Thema Totholz und Asthaufen als Lebensraumelement und Struktur zur Vernässung von Feuchtflächen. Wie können wir vor Ort einen Beitrag liefern, die Klimaprobleme zu mildern. Von der Natur Lernen, Modell Partnerschaft mit Biber. Treffpunkt: Parkplatz Grenzübergang Haidmühle. 2-3 St., 2-3 Km. Wasserfestes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Bügelsäge,große Astschere. Führung: Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle. | Treffpunkt: Parkplatz Grenzübergang Haidmühle | Arbeitseinsatz |
27.04.2025 14:00 - 16:00 | 14:00 Wanderung am Wagenwasser Bedeutung vom Grünen Band für den großräumigen Naturschutz, als Großlebensraum, und durch Vernetzung von Naturgebiete. Treffpunkt: Infotafel Naturpark Vorderfirmiansreut. 2 St., 2-3 Km.Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut. | Treffpunkt: Infotafel Naturpark Vorderfirmiansreut | Führung |
29.04.2025 | Jahresmitgliederversammlung der BN-Kreisgruppe. Weitere Infos folgen | Versammlung | |
13.05.2025 18:00 - 20:00 | 18:00 Feucht- und Moorflächen an der Grenze zur Wollgrasblüte Treffpunkt Parkplatz Grenzübergang Haidmühle. 2-3 St., 2 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle. | Treffpunkt Parkplatz Grenzübergang Haidmühle | Aktion |
15.05.2025 18:00 - 20:00 | 18:00 Wanderung zur Wollgrasblüte - Lebensraum Moor Thema: Lebensraum Moor. Treffpunkt Hinterfirmiansreut, Infotafel Naturpark. 2-3 St., 4 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut. | Treffpunkt Hinterfirmiansreut, Infotafel Naturpark | Führung |
17.05.2025 14:00 - 16:00 | 14:00 Wanderung am Wagenwasser Treffpunkt Infotafel Naturpark in Vorderfirmiansreut. Leitung Karel Kleijn. Veranstalter Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut. | Treffpunkt: Infotafel Naturpark Vorderfirmiansreut | Führung |
22.05.2025 17:00 - 19:30 | 17:00 Führung zum Tag der Biodiversität ins Mauthler Filz und in die Kulturlandschaft zwischen Mauth und Finsterau Naturkundliche Führung in renaturiertes Hochmoorgebiet am Ortsrand von Mauth. Anschließende Wanderung (ca. 4 - 5 km) in die Bergwiesenlandschaft zwischen Resch- und Saußbachtal. Gemeinsame Einkehr im Anschluss möglich. Treffpunkt: Parkgelegeneheit am Birkenweg, 94151 Mauth (hinter Gasthaus Fuchs), Zeitpunkt: 17:00 Uhr (bis ca. 19:30 Uhr) Anmeldung: nicht erforderlich, aber erwünscht wegen Reservierung der Einkehr Leitung: Tobias Windmaißer (Tel.0171-8269739) | Parkgelegeneheit am Birkenweg, 94151 Mauth (hinter Gasthaus Fuchs) | Führung |
28.05.2025 18:00 - 20:00 | 18:00 Grenzgebiet als Zentrum der Biodiversität - Wanderung am Schweizer Bach Thema: Bedeutung der Feuchtgebiete für Klima-, Arten-, Gewässer-, und Hochwasserschutz. Treffpunkt: Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark. 2 St., 2-3 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn.Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut. | Treffpunkt: Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark | Exkursion |