Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
13.07.2023 |
Kreuzotter - Lebensraum und Schutz 2St., 2 Km. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle, EU-Projekt Leben für Moore. | Treffpunkt: Parkplatz Märchenwald in Bischofsreut | |
16.07.2023 |
Naturkundliche Exkursion „Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel“ Reiche Auerwildbestände zu Zeiten der historischen Almwirtschaft am Dreisesselberg geben Anlass zum Beschreiten neuer Wege. | Treffpunkt: Parkplatz beim Gasthaus „Dreisesselalm“ (ehemalige Lift-Talstation) in Frauenberg | |
19.07.2023 |
Wiedervernässung von Feuchtflächen ... ein notwendiger Schritt für unsere Zukunft. 2 St., 2-3 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut, EU-Projekt Leben für Moore. | Treffpunkt: Infotafel Naturpark Vorderfirmiansreut | |
23.07.2023 |
Naturkundliche Exkursion „Alle Tiere stammen vom Menschen ab - und nicht umgekehrt“ Naturkundliche Exkursion mit anthroposophischem Hintergrund zu Darwins Evolution der Lebewesen. | Treffpunkt: Wanderparkplatz „Adalbert Stifter Geh- und Radweg“ am Sonnwendberg in Neureichenau | |
30.07.2023 |
Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“ Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt. | Treffpunkt: Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg | |
03.08.2023 |
Kreuzotter - Lebensraum und Schutz 3 St., 4 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut, EU-Projekt Leben für Moore. | Treffpunkt: Hinterfirmiansreut, Infotafel Naturpark | |
06.08.2023 |
Bedeutung von Totholz bei der Wiederbelebung von Feuchtflächen 2 St., 2-3 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle, EU-Projekt Leben für Moore. | Treffpunkt Parkplatz Grenzübergang Haidmühle | |
13.08.2023 |
Heilpflanzen-Exkursion Sonntagsspaziergang zu Kälberkropf, Bärendill und Sumpfblutauge auf der alten Ziegenalm beim Wosdei-Häusl. | Treffpunkt: Wanderparkplatz „Adalbert Stifter Geh- und Radweg“ am Sonnwendberg in Neureichenau | |
20.08.2023 |
Naturkundliche Exkursion „Die Wege des Wassers“ Naturkundliche Exkursion zu den ungebändigten „Wilden Wassern“ der Kreuzbachfälle und auf den Spuren der historischen Holzdrift an der europäischen Hauptwasserscheide zwischen Moldau und Donau. | Treffpunkt: Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg | |
26.08.2023 |
Wir pflegen eine Feuchtfläche. Aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz Mitbringen: Stiefel, Baumschere, Astschere, Bügelsäge, Arbeitshandschuhe! 3-4 St., 4 Km. Leitung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut, EU-Projekt Leben für Moore. | Treffpunkt Vorderfirmiansreut, Infotafel Naturpark, dann Weiterfahrt zur Fläche |