Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Vereinsleitung

Berichte

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

Datum Thema Ort Art

03.09.2023

"Verwunschener Dreisesselberg" Kulturhistorisch-naturkundliche Exkursion über den Hochkamm in die bayerisch-böhmischen Auerhuhnlebensräume bis zu den Steinschalen am Bayerischen Plöckenstein und auf dem Grenzpfad wieder zurück. Treffpunkt: Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof

28.05.2023

11:00 Naturkundliche Exkursion „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian“ zu den historischen Weidelandschaften in den Wäldern am Dreisesselberg Treffpunkt: oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)

06.08.2023

Bedeutung von Totholz bei der Wiederbelebung von Feuchtflächen 2 St., 2-3 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle, EU-Projekt Leben für Moore. Treffpunkt Parkplatz Grenzübergang Haidmühle

11.06.2023

Blumenreiche Feuchtwiese zum Zeitpunkt der Orchideenblüte 2St., 2 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, EU-Projekt Leben für Moore, Gemeinde Philippsreut. Treffpunkt: Parkplatz am Rathaus Philippsreut

04.06.2023

Blumenreiche Feuchtwiese zur Zeit der Wollgras- und Orchideenblüte 2 St., 1-2 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung: Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB,Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle, EU-Projekt Leben für Moore. Treffpunkt: Parkplatz am Märchenwald in Bischofsreut

21.06.2023

Blumenreiche Feuchtwiese, Bedeutung für Insekten 2St., 2 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut, EU-Projekt Leben für Moore. Treffpunkt Sportplatz Philippsreut

09.07.2023

Blumenreiche Wiesen in Krazna Hory und Auersbergsreut Grenzüberschreitende Wanderung (Pass nötig)! 3-4 St., 5-6 Km. Festes Schuhwerk. Führung: Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle, EU-Projekt Leben für Moore. Treffpunkt Ortsschild Auersbergsreut Nähe Kneipp-Anlage

07.06.2023

Feucht- und Moorflächen an der Grenze zur Wollgrasblüte 2-3 St., 2 Km. Wasserfestes Schuhwerk. Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Kneipp-Verein Bischofsreut, Gemeinde Haidmühle, EU-Projekt Leben für Moore. Treffpunkt Parkplatz Grenzübergang Haidmühle

30.07.2023

Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“ Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt. Treffpunkt: Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg

01.10.2023

Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“ Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt. Treffpunkt: Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg